Wir unterstützen Kölner Kinderliteraturprojekte - Kölsche Literaturpänz e.V.

Aktuelles

Literaturpänz 2018/2019

Liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Kinder, liebe Eltern und Literaturpänz-Freunde,
aus personellen Gründen werden wir für das aktuelle Schuljahr 2018/2019 leider keinen Schreibwettbewerb umsetzen können. Wir werden das kommende Schuljahr aber nutzen, um Ihnen ab 2019/2010 ein Kinderliteraturprojekt mit neuem, frischen Konzept und neuer Zeitplanung anzubieten. Dieser Schritt ist uns wahrlich nicht leicht gefallen und wir hoffen sehr auf Ihr Verständnis!
Mit herzlichen Grüßen
Ihre Katrin Irlenkäuser

===> verpassen Sie nicht die Lesung am 15.09.2018 unserer aktuellen Literaturpänz...

Vorankündigung - Lesung am 15.09.2018 in Köln

Am 15. September lesen unsere Literaurpänz in der Mayerschen Buchhandlung in Köln am Neumarkt. Weitere Informationen dazu erhalten Sie hier:

10. Juni 2018

Am 10. Juni fand unsere diesjährige Projektabschlussfeier im Alten Pfandhaus in der Kölner Südstadt statt. Von Barbara Eligmann wurde die Veranstaltung wundervoll moderiert und die Nachwuchsautorinnen und -autoren konnten mit fantastischen Lesevorträgen das interessierte Publikum begeistern!

... und hier geht es zu einem Beitrag der Kölnischen Rundschau:.

Die Kölnische Rundschau hat am 14. Juni berichtet!

Juni 2018

Das aktuelle Literaurpänz-Buch 2017/2018 ist da und kann ab sofort bestellt werden! Einfach eine Mail an info@koelsche-literaturpaenz.de senden, Bestellmenge und Bestelladresse angeben. Wir schicken Ihnen diese auf Wunsch gerne versandkostenfrei zu.

 

Mit Illustrationen von Stephan Wieneritsch 
Literaturpänz e.V. Köln 
Gebunden, 124 Seiten, 25 s/w Illustrationen
Preis: 12,95 Euro


April 2018

Unser Glückwunsch geht in diesem Jahr direkt an die Autorinnen und Autoren von insgesamt 29 Geschichten, die wir in unserem Buch veröffentlichen werden. Ihr habt uns dieses Jahr wirklich überrascht - so viele besondere Geschichten haben uns noch in keinem Jahr zuvor erreicht, TOLL!

Gewonnen haben:

Berra Arslan mit ihrer Geschichte Was ist mit dem Schokoladen-Museum los?
Carlotta Quante und Luzie Ebbinghaus mit ihrer Geschichte Skandal im Satorysaal
Charlotte Wutzke mit ihrer Geschichte Der falsche Freund - ein Fall für die drei Lollys
Adrian de San Antonio mit seiner Geschichte Kunst gestohlen!
Elias Schmidt  mit seiner Geschichte Ein Diebstahl um Juwelen
Emma Schäfer mit ihrer Geschichte Achtung Erdmännchen weg!
Greta Rosenkranz mit ihrer Geschichte Die finstere Nacht
Hannah van der Wielen mit ihrer Geschichte Kommissar Beef
Henri Hoven mit seiner Geschichte Der schlafende Zoo
Hüseyin Köysüren mit seiner Geschichte Der Schatz im Rhein
Johanna Maaßen mit ihrer Geschichte Das vergessene Heinzelmännchen
Johanna Mirow mit ihrer Geschichte Die geheimnisvollen Löcher
Jona Sophie Adam mit ihrer Geschichte Sherlock Erdmännchen
Juli Pahlke mit ihrer Geschichte DAS PERFEKTE TEAM
Justus Rödding und Linus Schoeller mit ihrer Geschichte Das Fiedhofsgeheimnis
Koray Yolasan mit seiner Geschichte Die gestohlenen Reichtümer
Lasse Combrink mit seiner Geschichte Der verschwundene Freund
Laura Fuhrmann  mit ihrer Geschichte Das verschwundene Buch
Luisa Zuther mit ihrer Geschichte DIE RACHE DES HEINZELMÄNNCHEN-SAMMLERS
Luise Schmidt mit ihrer Geschichte Der sabotierte Klavierwettbewerb
Marie Braun mit ihrer Geschichte Spuk bei Nacht
Max Ludemann mit seiner Geschichte Der Beißer vom Stadtwald
Milla Winter mit ihrer Geschichte So schnell kann es spannend werden
Nina Höwing mit ihrer Geschichte Die Poker-Prinzessin
Oskar Engfeld mit seiner Geschichte Die verschwundenen Fundstücke
Paul Hölker mit seiner Geschichte Verfolgungsjagd durch Mauenheim
Samalay Demir mit seiner Geschichte Detektivgeschichte (Liebelingskleid)
Matilda Schenk mit ihrer Geschichte Wo ist der Mandi?
Simon Giese mit seiner Geschichte Mäx und Tim und die verschwundene Kamelle

Anmerkung:

  • von drei Kindern fehlen uns noch die Nachnamen, sobald diese Info vorliegt, wird sie selbstverständlich nachgetragen.
  • ... und bitte schon mal vormerken: die Projektabschlussfeier für unsere Gewinnerinnen und Gewinner findet am 10. Juni 2018 um 11.00 Uhr im Alten Pfandhaus statt - Einladungen folgen!

April 2018

Die Jury hat getagt - alle Geschichten wurden gelesen. Wir sind mit den letzten Vorbereitungen zur Bekanntgabe der Gewinnerinnen und Gewinner beschäftigt! Es bleibt spannend!

Am Freitag, den 13. April 2018 werden wir auf dieser Seite unsere Literaurpänz-Gewinner/Innen 2018 bekannt geben!

Alle anderen Geschichten werden wir bis dahin auf der Seite 'Geschichten' veröffentlichen!

Februar - März 2018: Detektivgeschichten

Im aktuellen Projektjahr schreiben über 800 Schülerinnen und Schüler aus ganz Köln spannende Detektivgeschichten - nach dem Motto:

Kommissar Kölle ermittelt, der Fall im Veedel.


Lesung am 23.09.2017 in der Mayerschen Buchhandlung am Neumarkt

Weitere Informationen gibt es hier

Anmeldung für das Projektjahr 2017/2018 ab sofort möglich!

=> leider sind keine weiteren Anmeldungen mehr möglich!

Hier geht es zur Anmeldung!

Informationen zum Inhalt und Zeitplan des diesjährigen Literaturpänz-Projektes finden Sie hier

Projektabschluss Literatur Pänz 2017

Der diesjährige Projektabschluss wurde am 20. Mai 2017 im Olympia- und Sportmuseum gefeiert!

Und hier ein paar Eindrücke von ...

... von der Veranstaltung ...

... und von unseren Nachwuchsliteraten!

Und so sieht es aus, das neue Buch der Literaturpänz, das auch ab sofort über den Buchhandel erworben werden kann!

Mit Illustrationen von Stephan Wieneritsch
Mauersegler Verlag Köln
ISBN - 978-3-9814107-8-5
Gebunden, 124 Seiten, 25 s/w Illustrationen
Preis: 12,95 Euro

April 2017

Die Würfel sind gefallen! Die Literaturpänz-Jury hat getagt und folgende Geschichten ins Buch gewählt - GLÜCKWUNSCH!


Verplant und trotzdem ein Held… von Adrian Bezani
Die verlorenen Heinzelmännchen von Antonia Meurer Guimarães
Der stille Beobachter von Ben Bach
Die Magic Heinzelmännchen von Emilia Blum
Fluch der Hohenzollernbrücke von Emily Marshall
Großes Drama beim Theater von Emma Ellinger
KÖLN UND DER NEUE STADTHELD von Hanna Zuther
Der Geist des Doms von Hannah Raters
Der goldene Drache von Jesper Reitz
Plötzlich Superheldin von Johanna Himmelsbach
Die Heinzelmännchen kehren zurück von Karam Issa
Lilli, der Star des Kölner Zoos von Lara Richter
Magische Tiere aus Köln außer Rand und Band von Luana Schumacher
Die Legende vom Kölner Dom von Niclas Köpke
Heinzelmännchen in Gefahr von Nicolas von Below
Das magische Erlebnis von Nina Hansmann & Antonia Fischer
Suche nach *Kölsche Tön* von Paulina Schnabrich
Ein Held für Lara von Pauline Clemens
Eine Heldin für die Natur von Pella Marta Voigt
Narbengesicht von Philipp Nellessen
Eine kleine Heldin von Pina Riedel
Helfen ist angesagt! von Ramazan Argun
4 Freunde im Abenteuer von Simon Cosca
Verrechnet von Tobias Schreiner

Alle Geschichten der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler werden nach Ostern hier eingestellt!

März 2017

Und wieder einmal, dieses Jahr bereits zum siebten Mal, haben über 800 Kölner Schülerinnen und Schüler fleißig an spannenden, abenteuerlichen und fantastischen Geschichten zum Thema 'Kölner Helden' geschrieben!

Alle eingereichten Geschichten werden aktuell von unserer Jury gelesen und bewertet. Anfang April werden wir hier unter 'Aktuelles' die Gewinnerinnen und Gewinner verkünden.

Es bleibt spannend!

Oktober 2016

Es sind bereits 40 Schulklassen angemeldet. Daher können wir für das laufende Schuljahr leider keine Anmeldungen mehr entgegen nehmen!

***02.10.2016: KEINE ANMEDUNGEN MEHR MÖGLICH***

17. September 2016 - Lesung der Literaturpänz in der Mayerschen Buchhandlung am Neumarkt

Am 17. September 2016 findet eine Lesung der Literaturpänz um 14.00 Uhr in der Mayerschen Buchhandlung am Neumarkt statt. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier:

Veranstaltungshinweis

=> Eine rundum wunderschöne Veranstaltung für die Literaturpänz - 70 interessierte Besucher haben sich am 17. September in der Mayerschen Buchhandlung eingefunden. Christina Bacher, Kölner Kinderbuchautorin und Journalistin, hat die Lesung moderiert. Acht Gewinnerkinder lasen ihre Geschichte zur Zukunft von Köln mit viel Erfolg!

September 2016 - Anmeldung für das Schuljahr 2016/2017 ab sofort möglich
Sie sind Lehrerin oder Lehrer an einer Kölner Grundschule und leiten im aktuellen Schuljahr eine vierte Klasse? Dann können Sie sich ab sofort HIER für den Schreibwettbewerb anmelden. Wir melden uns nach Eingang Ihres Kontaktformulars umgehend bei Ihnen.


Mai 2016

Am
21. Mai feiern wir unserer diesjährigen Projektabschluss - um 11.00 Uhr im Odysseum geht es los!

Und ab dem 17. Mai ist das Buch zum Projekt lieferbar:

ISBN-978-39814107-7-8

Den aktuellen Pressetext finden Sie hier

7.April 2016

Die Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen Schreibwettbewerbs stehen fest, alle Gewinnergeschichten werden im Buch veröffentlicht!

Unsere Gewinnergeschichten in diesem Jahr sind:

Von Grau nach Bunt von Kai Pimpertz
Eine Überraschung in der Osternacht von Paula Herfs
Haus in Gefahr von Mila Bensch
Das komische Etwas von Jonathan Nepomuk Seck
Eins, zwei, drei…ganz viele Bücher von Nora Körber
„Gefangen in der Zukunft“ von Elias Besting
Der Seelenwecker von Maxim Kliewer
Professor Verrückt von Paul Willgeroth
Kann sie fliegen? von Elsa Crighton
Die Zeitreise von Marie Kamensky
Die Kölsche Sprach ging verloren von Sarah Menden
Gott sei Dank von Louisa Kunzmann
Tünnes und Schäl die Halunken von Köln von Laura Limbach
Köln feiert von Thorben Höft
In letzter Sekunde von Josefine Zug
Die Zeitreise ins Grüne von Mina Müller
Ein seltsamer Traum von Tom Connolly
Der saugende Fernseher von Theodor Bieligk
Die Vergangenheit von Felix Göbel
Das Monster von Nele Bachmann
Dr. 73 von Kira Frielingsdorf


Alle anderen Geschichten findet ihr hier!

________________________________________________________________________________________

April 2016
Fast 900 Geschichten haben uns vor den Osterferien erreicht! Bis Donnerstag, den 7. April müsst ihr euch noch gedulden, dann werden hier auf dieser Seite die Gewinnerinnen und Gewinner bekannt gegeben :-)

__________________________________________________________________________________


November 2015
Wir begrüßen für das aktuelle Projektjahr ganz herzlich unsere neuen Juroren Simak Büchel und Birgit Wieneritsch. Weitere Informationen zu Jury findet ihr hier!

__________________________________________________________________________________
 

Juli 2015
Es sind bereits 40 Schulklassen angemeldet. Daher können wir leider nur noch Anmeldungen für die Warteliste entgegen nehmen. Wir werden Sie rechtzeitig informieren, ob Sie am Literaturpänzprojekt teilnehmen können. Anmeldungen für die Warteliste: Hier
_________________________________________________________________________________

Juni 2015 - Anmeldung für das Schuljahr 2015/2016 ab sofort möglich

Sie sind Lehrerin oder Lehrer an einer Kölner Grundschule und werden im kommenden Schuljahr eine vierte Klasse führen? Dann können Sie sich ab sofort HIER für den Schreibwettbewerb anmelden. Wir melden uns nach Eingang Ihrers Kontaktformulars umgehend bei Ihnen.

________________________________________________________________________________


20. Juni 2015

Am 20. Juni lesen die Literaturpänz um 14.00 Uhr in der Mayerschen Buchhandlung am Neumarkt! Christina Bacher, unsere Jurorin, moderiert die Veranstaltung und liest aus ihrem neuem Buch! Weitere Informationen zur Veranstaltung findet ihr HIER



Und hier ein paar Eindrücke von unserer Literaturpänzlesung - moderiert von Autorin und Literaturpänz-Jurorin Christina Bacher:


Februar 2015

Eine tolle Lese-Karnevalsfeier! Hier folgen in Kürze ein paar Eindrücke:

Januar 2015

Es ist soweit, am 07 Februar 2015 feiern wir die Literaturpänzabschlussfeier im Kölner Karnevalsmuseum! Und ab dem 2. Februar 2015 ist das Buch zum Projekt lieferbar, und so sieht es aus:


ISBN-978-39814107-6-1


Falls Ihr das Buch bereits jetzt vorbestellen wollt, dann könnt ihr dies auch direkt beim Verlag tun. Einfach Mail schicken an info@mauersegler-verlag.de
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
 
Januar 2015
Die Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen Schreibwettbewerbs stehen fest, alle Gewinnergeschichten werden im Buch veröffentlicht!

Unsere Gewinnergeschichten in diesem Jahr sind:
Chini Chani und der Chinakünstler von Antonia Leube
Die Karnevalsmaus von Benedict Hendricks
D'r mysteriöse „Buure-Kläumanes“ von Benedikt Görgen
Ein grünes Männchen feiert Karneval von David Omazic
Ein toller Spaziergang von Emilia Nastos
Nichtglaubhafter Tagebucheintrag aus dem Karnevalsland von Emma Heiken
Max der kölsche Jung von Felice Mannini
Der verrückte Clown wird hereingelegt von Jasper von Brachel
Hennes` Karnevalsparty von Josephine Esterhues
Ein guter Plan von Kay Laufenberg
DAS MALHEUR! von Kiana Heydarian
Burg Geisterhof von Lena Menden
Träume werden wahr... von Louise Madita Bienert
Mit dem Drachen über Köln von Luisa Flick
Das gerettete Rezept von Marie Chochan
Der Zauberstreich von Mark Naumann
Das Karnevalsmonster von Mohamed Essarghini
Die verzauberte Perücke von Paul Sanchez Deutsch
Die Heinzelmännchen und der böse Prinz von Paul Wingert
Der Geist von Karneval von Philine Blaum
Jones entdeckt den Karneval von Rosalie Simon
Was macht ein Lappenclown an Ostern? Von Stella Ahrens
Vergiss den Zauberstab nicht…von Sven Matysiak
Mein Traummann von Vanessa Dortmann

Alle anderen Geschichten findet ihr hier!

____________________________________________________________________________________

Dezember 2014
Unzählige Karnevalsgeschichten haben uns erreicht und werden aktuell von unserer Juroren gelesen. Welche Geschichten es ins Buch schaffen erfahrt ihr Anfang Januar 2015 auf dieser Seite!



Oktober 2014

Hier findet ihr unsere Jurymitglieder für das aktuelle Projektjahr 2014/2015

September 2014
Am 15. September endet die Anmeldefrist für das aktuelle Projektjahr.

28. Juni 2014


14. Juni 2014
Und hier ein paar Eindrücke von unserer diesjährigen Abschlussfeier im Kölner Zoo


Juni 2014
Es ist soweit, am 14. Juni feiern wir die Literaturpänzabschlussfeier im Kölner Zoo!
Ab dem 9. Juni 2014 ist das Buch zum Projekt lieferbar, und so sieht es aus:


ISBN-978-39814107-5-4

weitere Infos zum Buch und zur Veranstaltung findet ih
r hier:
Pressemitteilung
weitere Infos zum Bestellen:
Mauersegler-Verlag

Mai 2014
Junge Menschen für Bücher und Literatur begeistern - dies ist ein sehr bedeutendes Ziel, das die Kölschen Literatur Pänz und die Mayersche Buchhandlung gemeinsam haben. Die Mayersche unterstützt dieses besondere Projekt deshalb sehr gerne und ergänzt damit ihre eigenen Bemühungen rund um die Leseförderung. Aktuell arbeiten mehr als 15.000 Grundschülerinnen und -Schüler in Nordrhein-Westfalen mit dem Buch "Emil und Nuffi und ich" - eine Aktion der Mayerschen Buchhandlung. Wir wünschen allen Literatur Pänz auch weiterhin viel Spaß mit ihrem Projekt und ihren Geschichten sowie auch darüber hinaus noch viele wunderbare Erlebnisse beim Entdecken neuer Bücherwelten!



Am 28. Juni findet um 14. Uhr in der Mayerschen Buchhandlung am Neumarkt
eine Autorenlesung unserer Literaturpänz statt. Das ist wundervolle Unterhaltung für Groß und Klein!

__________________________________________________________________________________

April/Mai 2014
Die Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen Schreibwettbewerbs stehen fest, alle Gewinnergeschichten werden im Buch veröffentlicht!

Alle anderen Geschichten findet ihr hier!


Unsere Gewinnergeschichten in diesem Jahr sind:

Grustulumback in Gefahr von Alia Bonnet
Ein tolles Geburtstagsgeschenk von Antonia
Alevras
Das verschwundene Kostüm von Aysegül Yaman
Die Rockmäuse von Béla Piquardt
Die Drachenwelt von Ben Ole Zillessen
Ein Kick für Nick von Christopher Uerlings
Die Straßenbahnmäuse von Cora Venne
Tierische Welten von Gero Staus
Die Freunde im Zoo – ein Ausflug mit Überraschung von Jona-Vadim Fehn
Das neue Leben in Köln von Klarisse Roth
Kölner Samtpfoten von Lea Gerwin
Sind das wirklich Affen? von Luis Arndt Janssen
Mein neuer gruseliger Freund von Lukas Baraczewski
Das neue Zuhause von Malin Sedlaczek
Mila’s Giraffenschokolade von Meret Schütz
Die verzauberte Schlange von Milena Schleicher
Der Geißbock Hennes will ein Mädchen von Niclas Stähler und Nick Bohneberg
Tierchaos in Köln von Paula Bewersdorff und Lilli von Berg
Gefasst vom Windstoß von Pia Bohlen
Ein Monster in Köln von Sinan Semercioglu
Der große Knall von Sophie Henke
Mission Gorilla von Tom Wiegels
Sportliche Kölner Tierevon Victoria Rhein-Kormannshaus
Das Grillfest von Zainab Naveed


April 2014

Über 800 Geschichten haben uns erreicht! Jetzt lesen unsere Juroren fleißig und kurz nach den Osterferien geben wir die Gewinnerinnen und Gewinner bekannt! Dann werden auch alle anderen Geschichten hier auf der Website veröffentlicht.

__________________________________________________________________________________

März 2014

Die Literaturpänz-Jury ist komplett, wir freuen uns, folgende drei neue Juroren bei den Literaturpänz begrüßen zu dürfen! Astrid Frank, Thorsten Krämer, Guido Kasmann

__________________________________________________________________________________
Januar 2014


Wir freuen sehr über die Schreibstifte vom Kölner Zoo, die allen unseren Kreativlingen mit den Schreibkoffern überreicht werden. Und wir danken dem Kölner Zoo für die tolle inhaltliche Unterstützung bei der Erstellung eines Schreib- und Malhefts, das wir in diesem Jahr erstmalig allen teilnehmenden Schülerinnen und Schülern zur Verfügung stellen werden!

__________________________________________________________________________________

Dezember 2013

Für das aktuelle Projektjahr beteiligen sich rund 1.000 Viertklässler aus 23 Kölner Grundschulen am Schreibwettbewerb 'Kölsche Literaturpänz'!
_________________________________________________________________________________

September 2013

Leider ist nun auch die Warteliste voll. Eine Anmedlung für das aktuelle Projektjahr ist leider nicht mehr möglich!

_________________________________________________________________________________

14.7.2013

Alle Plätze für das kommende Projektjahr sind bereits vergeben. Sie können sich auf die Warteliste setzen lassen. Wir geben schnellstmöglich Bescheid, ob eine Teilnahme noch möglich ist.

__________________________________________________________________________________

Juli 2013

Ab sofort können sich Lehrerinnen und Lehrer der Jahrgangsstufe 4 (in 2013/2014) für das Projekt HIER anmelden!

_________________________________________________________________________________

6. Juli 2013

Literaturpänz lesen in der Buchhandlung Klinski anlässlich der Büchertauschbörse für Kinder bis 12 Jahren!

Wann? 14.30 Uhr
Wo? Buchhandlung Klinski, Aachener Straße 529


_____________________________________________________________________

25. Mai 2013

Am 25. Mai haben in der Scheune des Altenberger Hofs in Köln-Nippes unseren Projektabschluss gefeiert! Schöne Geschichten, glückliche Kinder und ein rundum feierlicher Absclhuss unseres diesjährigen Schreibwettbewerbs!


________________________________________________________________________________

18. Mai 2013
Die Bücher zum Projekt sind ab sofort lieferbar!

_____________________________________________________________________

23. April 2013 - Welttag des Buches
Die Gewinnerkinder der GGS Nibelungenstraße lesen zum Welttag des Buches!
Bejna und Julian aus der 4a der GGS Nibelungenstraße hatten alle Hände voll zu tun. Denn alle anderen Klassen ihrer Schule hatten sie anlässlich des 'Welttags des Buches' am 23. April zum Vorlesen ihrer Geschichten in ihre Klassen bestellt. Und unseren stolzen Jungautoren hat das viel Spaß und Freude bereitet:



_____________________________________________________________________

April 2013: Die Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen Schreibwettbewerbs stehen fest! Alle Gewinnergeschichten werden im Buch veröffentlicht!
Bis zum 15. April werden wir alle anderen Geschichten hier auf dieser Website veröffentlichen!

Unsere Gewinnergeschichten 2012/2013 sind:

Der verzauberte Liebestroll von Bejna Yilmaz
Römer in Köln von Ben Kirchhoff
Die Verwandlung von Carina Boyens
Die Zeitmaschine von Christian Imhoff
MDZEHM von Emilie Heck
Ein Heinzelkind erzählt von Franziska Happ
Der Spiegel und das Zeug von Henri Staudenrausch
Die magische Münze von Johanna Bodemer
Ene Besuch im Zoo von Johanna Vogt
Ich bin ich und bleibe es von Juani Ali
Der Abenteurer von Julian Balzer
Das Kind im Dom von Lilith Janecek
Ein Abenteuer, das man nie vergisst von Luisa Maubach
Das Geheimnis des DKG von Lynn Sophie Reiner
Traumreise von Mara Schaaf
Superdönners Besuch in Köln von Marco Gati
Mit Socken macht Schule Spaß von Nele Grüter
Das komische Nilpferd von Nick Borik
Das Wunder von Köln von Rufus Nagel
Das Erbe von Sophie Willimek
Die Raum/Zeitmaschine von Tom Alexander Goldau
In einem weit, weit entfernten Köln … von Yannick Dirlt

_________________________________________________________________

Februar 2013:
Die Schreibzeit für das aktuelle Prokeltjahr hat begonnen! Wir wünschen allen Kindern viel Spaß beim Schreiben und natürlich viel Erfolg!
                                                                                                                       

Januar 2013:
Anmeldungen für das aktuelle Projektjahr sind ab sofort nicht mehr möglich.
Für 2012/2013 nehmen aus 17 verschienen Schulen insgesamt 32 Klassen teil.

_____________________________________________________________________

Dezember 2012:
Unsere Jury ist komplett! Neben den bisherigen Juroren Christina Bacher, Tobias Bungter, Heide John, Eva Steins und Barbara Zoschke freuen wir uns Frank Maria Reifenberg im Kreis der Juroren begrüßen zu dürfen!
_______________________________________________________________________

Oktober
2012
: der Literaturpänz e.V. freut sich, den Kölner Schulrucksackhersteller ergobag als Kooperationspartner vorstellen zu dürfen!
      
Und ergobag freut sich, die kleinen Kreativlinge mit Schreibmaterialien zu unterstützen!

                                                                                                                                                                              

Im Frühjahr 2012 wurde der gemeinnützige Verein Literaurpänz e.V. gegründet! 


Wir haben damit einen Grundstein für die Fortsetzung des Kinderliteraturprojekts 'Kölsche Literaturpänz' gelegt und möchten zukünftig in diesem Rahmen weitere Kinderliteraturprojekte in Köln unterstützen.
                                                                                                                                                                                  


Auch für das Schuljahr 2012/2013 können wieder Kölner Grundschulkinder (4. Schuljahrgang) ihre Geschichten über Ihre Lehrerinnen und Lehrer bei uns einreichen und die Veröffentlichung ihrer Geschichte im Sammelband gewinnen. Teilnahmebedingungen, Anmeldeformular und Informationen zum Projekt finden Sie hauf der Seite 'Projekt aktuell'.

Herzliche Grüße
Katrin Irlenkäuser, Stephan Wieneritsch & Eric Müller


Lesen Sie HIER  noch mehr zu unseren Projekten: